…werden durch Nebel und erschreckende Tierchen getrübt – Wasserfall, Einbruch und Mine – wir brauchten nen Tag Pause an ner Tankstelle um mal wieder alles auf die Reihe zu kriegen. Wir verlassen die Tanke und kommen in das Maule-Tal. Eine bekannte Region für chilenischen Wein und Epizentrum des 8,8-starken Erdbebens von Februar 2010, dessen Folgen man …
Schlagwort: Wandern
… in Pucón werden wir Lava sehen – Nach der argentinischen Grenze hinter San Martin folgt die chilenische. Die selbe nervige Prozedur wie immer. Obst und Gemüse muss weg, zumindest die Köder. Das meiste haben wir versteckt. Kein Bock mehr auf den albernen Quatsch. Weil die gute Frau meint, sich jedes Gewürz genau angucken zu …
… und Salto de Petrohue – Zurück von Chiloé auf dem Festland düsen wir geradewegs zum vierten Mal nach Puerto Montt rein und zum Krankenhaus. Der angegebene Ort stellt sich aber als Baracke des alten Krankenhauses raus und müsste sowohl im Reiseführer als auch in Google Maps mal aktualisiert werden. Wir finden das neue, sehr modern …
… und seine UNESCO-Kirchen – Von Puerto Varas starten wir immer weiter auf der Ruta 5 nach Süden bis nach Pargua, wo wir mit der Fähre nach Chacao, Chiloé übersetzen. Chiloé ist die zweitgrößte Insel Chiles und fast immer in Nebel gehüllt. Über Ancud geht’s zur Westküste der Insel und dann am Strand entlang bis Puñihuil. …
… einfach Natur pur erleben – So schön es war die letzten Tage ein paar Leute kennenzulernen, den Einsiedler Gerald und andere Overlander vorallem, so schön ist es jetzt auch wieder was in der Natur zu erleben. Heute starten wir mal früh auf der Carretera Austral nordwärts. Wir tauchen ein in nebeligen Regenwald. Die unbefestigte …
…sind würdige Abstecher von der Ruta 40 – Der Weg vom Perito Moreno nach El Chaltén ist traumhaft. Gold-gelb leuchtende Ebenen mit abwechslungsreicher Topographie, die Seen und Flüsse glitzern türkis und am Horizont schneebedeckte Berge. Wie unglaublich schön und unberührt die Natur hier ist, bis auf die Ruta 40 und Zäune nix, was auf Zivilisation …
…bereiten uns viel Pein, aber es lohnt sich. Von Tierra del Fuego kommend, was übrigens Feuerland heißt, weil das Erste, was die Spanier bei ihrer Eroberung sahen, das Feuer der Ureinwohner war, haben wir es dank Reservetank nach Puerto Natales geschafft. Den gesamten Montag verbringen wir dort mit Vorbereitungen für unsere Wanderung im Torres del …
… am Ende der Welt, wo es auch Königspinguine gibt – Nach dem gezwungenen 5-Tagesstopp an der Tanke kann es weiter gehen nach Feuerland. Um nach Ushuaia zu kommen, muss man ein kleines Stück durch Chile fahren. An der Grenze essen wir das verbleibende Obst, Einfuhr von Obst, Gemüse, Fleischwaren, Eiern und vieles Weitere ist …